Die deutsche Sprache in Deutschland und Österreich – aus einer österreichisch en Perspektive Deutsch als Mutter- oder Zweitsprache belegt mit etwa 130 Millionen Sprecher*innen Platz elf der Liste der meistgesprochenen Sprachen weltweit. In der EU gilt Deutsch sogar als die …
Buchtipp: „Dieda oder das fremde Kind“ von Renate Welsh Zur Autorin: Renate Welsh wurde im Jahre 1937 in Wien geboren. Sie verbrachte ihre Kindheit im Ausseerland, wo sie auch die Schule besuchte. Sie wuchs aufgrund des frühen Todes ihres Vaters …
„Liebe auf den ersten Blick“ – Ludwig Greves Hommage auf Hannah Arendt Geflüchtete, Kosmopolitin, Intellektuelle, politische Theoretikerin, Textgelehrte – die 1933 aus Deutschland emigrierte Hannah Arendt (1906–1975) ist in die Reihe der einflussreichsten politischen Denker*innen der zweiten Hälfte des 20. …
Bist du auch schon urlaubsreif? Wo verbringen die Deutschen ihren Urlaub am liebsten? Die Top 5 Reiseziele der Deutschen Im Juli 2022 beginnen in den meisten Bundesländern in Deutschland die sechswöchigen Sommerferien. Wie verbringen denn die Familien ihre freie Zeit …
Die Wiener Kaffeehaus-Kultur Mit unendlichem Dank an den, der mir in Wien ein Zuhause geschenkt hat „Wien, nur Wien du kennst mich up, kennst mich down Du kennst mich Nur Wien, nur Wien, du nur allein Wohin sind deine Frauen?“ …
Im wunderschönen Monat Mai „Alles neu macht der Mai“ – so lautet ein deutschsprachiges Sprichwort. Tatsächlich steht keine andere Zeit des Jahres so für Erneuerung, wie der Frühlingsmonat, der den unsteten April ablöst. Das Erblühen der Natur verursacht auch bei …
Hermann Hesse „Wer sich selbst und seine Seele kennenlernen möchte, der sollte Hermann Hesse lesen.“ (Unbekannt) Mit diesem Zitat lassen sich die Romane und Gedichte von Hermann Hesse gut zusammenfassen. Hermann Hesse ist einer der größten und wichtigsten deutschen Schriftsteller …
Weihnachten – das Fest der Liebe? Eine Frage, die heutzutage immer mehr in Vergessenheit gerät, lautet: Wieso feiern wir eigentlich Weihnachten? Betrachtet man unsere Art zu feiern, scheint Weihnachten das Fest der großen Geschenke zu sein. Wir schreiben eine Wunschliste …
Herzlichen Glückwunsch an unseren Schüler des Monats Januar, Fabián Torres! Er ist Schüler in unserem A1.1 Kurs in der Sucursal Centro. Seine Lehrerin Martina hat uns erzählt, dass er, obwohl er spät in den Kurs eingestiegen ist, immer gut mitkommt, …